Singleview

 Mon, 27. Aug 2018   Rammert, Timo

Propädeutikum R

Auch dieses Semester wird wieder das Propädeutikum in R angeboten. Dieser Vorkurs dient als Einführung in die statistische Programmiersprache R und richtet sich an Masterstudierende. Bachelorstudierende können bei Interesse jedoch ebenfalls an diesem Angebot teilnehmen. Allen Studierenden, die im nächsten Semester die Veranstaltung Methoden der Ökonometrie besuchen wollen und noch keine R-Vorkenntnisse haben, wird die Teilnahme dringend empfohlen. Außerdem ist der Kurs Teil des Vorbereitungsprogramms für Energy and Finance Studierende.  Der Kurs wird am 01.10. von 9 - 17 Uhr in der großen PC-Hall in der Altendorfer Straße stattfinden. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis spätestens den 24.09.2018 erforderlich. Schreiben Sie sich dafür in den Moodlekurs R Propädeutikum (Einschreibeschlüssel: stackoverflow) ein und füllen Sie das Anmeldeformular aus. Alle weiteren Informationen folgen über Moodle.

 Fri, 26. Sept 2025

DFG project "Expected Shortfall Modelling" approved

The German Research Foundation (DFG) recently approved the third-party funded project “Expected Shortfall Modelling: Advances for Cross-Sectional and Time Series Data” for three years. Yannick Hoga will work on various projects in...
read on

 Thu, 11. Sept 2025

Econometric Seminar for Master Students (ALDI Süd Cooperation)

In the winter semester 2025/26, Prof. Dr. Christoph Hanck will offer in cooperation with Aldi Süd the Master’s/advanced seminar Econometric Methods. The seminar will cover forecasting methods from time series analysis and statisti...
read on

 Thu, 11. Sept 2025

Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden

Vom 2. bis 5. September 2025 fand in Wiesbaden die Statistische Woche 2025 statt – die größte und bedeutendste deutschsprachige Fachtagung im Bereich Statistik. Organisiert von der Deutschen Statistischen Gesellschaft (DStatG)...
read on

 Thu, 11. Sept 2025

Präsentationen des Moduls "Advanced R"

Die Präsentationen des Moduls “Advanced R” finden am 02. Oktober 2025 von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr im Raum S06 S00 B08 statt.
read on

 Thu, 28. Aug 2025   Jan Dietz

Promotion von Daniel Ollech

Unser Kollege Daniel Ollech hat am 19. August erfolgreich seine Disputation zum Thema “New methods for seasonal adjustment” abgelegt. Wir als Lehrstuhl gratulieren Daniel herzlich zum erfolgreichen Abschluss seiner Promotion! Mit...
read on

 Fri, 04. Jul 2025   Dietz, Jan

Verabschiedung von Yannick Duchna

Im vergangenen Monat haben wir unseren Kollegen Yannick Duchna vom Lehrstuhl verabschiedet. Wir danken ihm herzlich für seine engagierte Unterstützung als studentische Hilfskraft und wünschen ihm für seinen weiteren Weg alles...
read on

 Fri, 04. Jul 2025   Dietz, Jan

Paper "Regressions under Adverse Conditions"

The paper "Regressions under Adverse Conditions", written by Prof. Dr. Timo Dimitriadis and Prof. Dr. Yannick Hoga, has been accepted for publication in the peer-reviewed journal Journal of Business & Economic Statistics. The...
read on

 Fri, 14. Mar 2025

Promotion von Martin C. Arnold

Nicht nur auf dem Rennrad schafft Martin durch viel Ausdauer und Leidenschaft einen Meilenstein nach dem anderen, sondern auch beruflich. Wir gratulieren Martin herzlich zu seiner abgeschlossenen Promotion mit dem Titel “Econometr...
read on

 Tue, 10. Dec 2024   Großer, Jan-Lucas

Paper "Testing for nonlinear cointegration under heteroskedasticity"

The paper "Testing for nonlinear cointegration under heteroskedasticity", written by Prof. Dr. Christoph Hanck and Dr. Till Massing, has been accepted for publication in the peer-reviewed journal “Econometric Reviews”. The...
read on

 Fri, 18. Oct 2024   Großer, Jan-Lucas

Rent-an-expert

We encourage early career scientists facing challenges in Data Science, Artificial Intelligence, High Performance Computing, and Research Data Management to apply for this program. In reoccuring calls for application, you can...
read on

 Thu, 10. Oct 2024   Großer, Jan-Lucas

Farewell to Martin Arnold and Till Massing

We had to bid farewell to our highly esteemed colleagues Martin Arnold and Till Massing, who worked for more than ten years at the Chair of Econometrics. It is therefore appropriate to speak of the end of an era! Both have shaped...
read on

 Fri, 27. Sept 2024   Großer, Jan-Lucas

Econometrics Master Seminar - in cooperation with ALDI SÜD

In the winter term a seminar will be organized in cooperation with ALDI Süd. Topics covered, are the application of modern predictive tools from time series analysis and/or the statistical learning literature to real retail data....
read on

Currently showing 1 to 12 out of 100