Singleview
Thu, 11. Sept 2025
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden
Vom 2. bis 5. September 2025 fand in Wiesbaden die Statistische Woche 2025 statt – die größte und bedeutendste deutschsprachige Fachtagung im Bereich Statistik.
Organisiert von der Deutschen Statistischen Gesellschaft (DStatG) und dem Verband Deutscher Städtestatistiker, bringt sie jedes Jahr Hunderte von Forschenden, Fachleuten aus der amtlichen Statistik sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Politik und Wirtschaft zusammen.
Ein besonderes Highlight im diesjährigen Programm war die Gumbel-Vorlesung, die von Prof. Dr. Yannick Hoga von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen gehalten wurde. Diese traditionsreiche Vorlesung ist nach dem deutschen Statistiker Emil Julius Gumbel (1891–1966) benannt, der als Pionier der Extremwertstatistik internationale Anerkennung fand und zugleich durch sein politisches Engagement gegen den Nationalsozialismus bekannt wurde.
Die Einladung zur Gumbel-Vorlesung gilt als besondere wissenschaftliche Auszeichnung, die nur wenigen Forschenden zuteilwird. Mit seinem Vortrag knüpfte Prof. Hoga an die lange Tradition hochkarätiger Beiträge im Rahmen der Statistischen Woche an und setzte inhaltliche Impulse im Bereich der Finanz- und Zeitreihenstatistik. Seine Arbeit beschäftigt sich insbesondere mit Methoden der Ökonometrie, Risikomessung und Extremwerttheorie, die sowohl in der Forschung als auch in der Finanzpraxis von hoher Relevanz sind.
Neben der Gumbel-Vorlesung umfasste das Tagungsprogramm weitere Höhepunkte, darunter die Heinz-Grohmann-Vorlesung von Prof. Dr. Göran Kauermann sowie das Nachwuchs-Minisymposium von Dr. Karsten Reichold.
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften gratuliert Prof. Dr. Yannick Hoga herzlich zu dieser Auszeichnung und freut sich, dass er die UDE auf einer der wichtigsten Statistik-Tagungen im deutschsprachigen Raum so sichtbar repräsentiert hat.
Thu, 11. Sept 2025
Econometric Seminar for Master Students (ALDI Süd Cooperation)
Thu, 11. Sept 2025
Präsentationen des Moduls "Advanced R"
Thu, 28. Aug 2025 Jan Dietz
Promotion von Daniel Ollech
Fri, 04. Jul 2025 Dietz, Jan
Verabschiedung von Yannick Duchna
Fri, 04. Jul 2025 Dietz, Jan
Paper "Regressions under Adverse Conditions"
Fri, 14. Mar 2025
Promotion von Martin C. Arnold
Tue, 10. Dec 2024 Großer, Jan-Lucas
Paper "Testing for nonlinear cointegration under heteroskedasticity"
Fri, 18. Oct 2024 Großer, Jan-Lucas
Rent-an-expert
Thu, 10. Oct 2024 Großer, Jan-Lucas
Farewell to Martin Arnold and Till Massing
Fri, 27. Sept 2024 Großer, Jan-Lucas
Econometrics Master Seminar - in cooperation with ALDI SÜD
Tue, 10. Sept 2024 Großer, Jan-Lucas
Paper "Parametric Estimation of Tempered Stable Laws"
Mon, 26. Aug 2024 Großer, Jan-Lucas
Verabschiedung von Kevin Kristen
Currently showing 1 to 12 out of 99
Latest News:
- Farewell to Abhisek Banerjee14.08.24
- Paper "On the parametric description of log-growth rates of Romanian city sizes"21.05.24
- Interview with Prof. Dr. Hanck and Martin Arnold for "Open Economics Guide" 07.05.24
- Paper "Mixtures of log-normal distributions in the mid-scale range of firm-size variables"24.04.24
- Farewell to Alexander Langnau and Mert Basaran03.04.24
- Science Award of Sparkasse Essen20.12.23
- German Research Foundation funds project "Predictive Regressions for Measures of Systemic Risk"29.11.23
- Paper "THE ESTIMATION RISK IN EXTREME SYSTEMIC RISK FORECASTS"23.08.23
- Paper "Approximation and Error Analysis of Forward–Backward SDEs Driven by General Lévy Processes Using Shot Noise Series Representations"25.07.23
- Verabschiedung Cedric Jüssen25.07.23