Aktuelles
Herzlich Willkommen auf den Seiten des Lehrstuhls für Ökonometrie und des Lehrstuhls für Finanzmarktökonometrie!

Der Lehrstuhl für Ökonometrie und Finanzmarktökonometrie betreibt Forschung und Lehre im Bereich der quantitativen Methoden. Forschungsschwerpunkte sind u.a. die Entwicklung statistischer Inferenzverfahren, Anwendungen von Bayesianischer Statistik und Machine Learning, Zeitreihen- und Panelmethoden und –anwendungen sowie Learning Analytics. In der Lehre vertritt der Lehrstuhl Pflichtveranstaltungen auf allen Ausbildungsstufen in unterschiedlichen Studiengängen (BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik, Econometrics u.a.m.) von der Grundausbildung Statistik bis hin zu Doktorandenvorlesungen in der Ökonometrie. Wahlveranstaltungen zu aktuellen Themen wie Bayesianischer Ökonometrie, Kausalanalyse, Finanzmarktökonometrie, Extremwerttheore und Statistical Learning ergänzen das Lehrangebot.
Di., 05. Jan. 2021 Schwarzbach, Marco
Verabschiedung Nils Paffen, Timo Rammert und Baran Tüysüz
Fr., 13. Nov. 2020 Rammert, Timo
DFG-Projekt „Simulations- und Schätzverfahren allgemeiner temperierter Lévy Verteilungen” bewilligt
Mo., 02. Nov. 2020 Rammert, Timo
Änderung für Fortgeschrittene Ökonometrie WS 20/21
Do., 29. Okt. 2020 Rammert, Timo
Paper "The Uncertainty in Extreme Risk Forecasts from Covariate-Augmented Volatility Models"
Di., 27. Okt. 2020 Rammert, Timo
Fortgeschrittene Ökonometrie WS 20/21
Mi., 14. Okt. 2020 Rammert, Timo
Deskriptive Statistik WS 20/21
Mi., 07. Okt. 2020 Rammert, Timo
Methoden der Ökonometrie WS 20/21
Di., 06. Okt. 2020 Rammert, Timo
Neuere Entwicklungen der Ökonometrie WS 20/21
Di., 29. Sept. 2020 Klenke, Jens
Propädeutikum R
Sa., 04. Juli 2020 Arnold, Martin
Terminänderung Fortgeschrittene Ökonometrie
Sa., 04. Juli 2020 Arnold, Martin
Klausureinsicht Konjunkturdiagnose- und Prognose
Sa., 18. Apr. 2020 Rammert, Timo
Paper "On the parametric description of log-growth rates of cities’ sizes of four European countries and the USA"
Zeige aktuell Meldung 49 bis 60 von insgesamt 96